Eine Ausleitung, ungeachtet von welchem Gift, erfordert immer einen ausgeglichenen Mineralstoffhaushalt. Einerseits sind viele Mineralstoffe und Spurenelemente direkt an der Entgiftung und Ausleitung beteiligt, andererseits ermöglichen sie erst die ordnungsgemässe Arbeit der Entgiftungs- und Ausleitungsorgane. Da zudem bei einer Ausleitung der Verschleiss an Mineralstoffen besonders hoch ist, sollten die körpereigenen Mineralstoff- und Spurenelemente-Depots schon vor der Ausleitung gut gefüllt werden. Optimal wäre eine Bestimmung der Defizite durch ein Labor mit anschliessend gezielter Zuführung. Mir ist bewusst, dass sich nicht jeder diese Untersuchungen leisten kann, da sie ja auch nicht alle von den Krankenkassen finanziert werden. Alternativ kann man ein Vollspektrum-Multivitamin verwenden. Meine Wahl ist HiLife vom VitaminExpress. Es ist das einzige mir bekannte Präparat, welches die ganzen Pflanzen in verarbeiteter Form enthält anstatt nur einer Ansammlung von Einzelstoffen. Den Mineralstoffhaushalt kann man langfristig mit Himalaya- und anderen Ursalzen weiter stabilisieren.
Am besten mit ein paar Wochen Essiac Tee (z.B. "Flor Essence") starten, um den Darm auf Vordermann zu bringen und eine erste Entgiftung einzuleiten. Wenn der Darm schon in gutem Zustand ist, ist dieser Schritt nicht zwingend nötig, aber es hilft auch dann.
Für Quecksilber verwendet man Koriander, Chlorella und Zeolith.
Für Aluminium verwendet man Bärlauch, Chlorella, Magnesium und Zeolith.
Koriander und Bärlauch lösen die Metalle aus dem Gewebe, Chlorella bindet sie in der Leber und Magnesium verhindert die Einlagerung im Gewebe. Zeolith bindet Giftstoffe im Darm, verhindert so die Wiederaufnahme und unterstützt die Ausscheidung. Alternativ kann man auch Bentonit verwenden oder beides zusammen.
Apfelsäure und die Vitamine C und E sind hier sehr gute Helfer. Ich kombiniere die Zutaten mehrmals wöchentlich in einem leckeren grünen Smoothie, den ich dann über den Tag verteilt trinke. Äpfel und gemahlene Mandeln sind dafür Ideal geeignet. Von Tabletten und Kapseln würde ich persönlich eher abraten, da ich der Meinung bin, dass wir Vitamine immer zusammen mit den dazugehörigen sekundären Pflanzenstoffen einnehmen sollten. Sind diese nicht vorhanden, wird ein Grossteil ganz einfach durch den Darm durchgespült. Mit der kleinen Restmenge, die der Körper doch aufzunehmen vermag, kann er nicht viel anfangen, da für alle Stoffwechselvorgänge die daran beteiligten Stoffe in ausreichender Menge und in der richtigen Kombination verfügbar sein müssen. In qualitativ hochwertigem (Bio!) Gemüse und Früchten ist alles vorhanden, was man dafür braucht.
Koriander wird vor allem in der asiatische Küche eingesetzt wegen seiner Würze. Darf man durchaus auch in den Smoothie geben oder als Topping auf den Salat. Bärlauch verwende ich vor allem fürs Pesto. Im Frühling möglichst viel zubereiten und dann in den nächsten Monaten aufbrauchen. Wichtig ist einfach, dass die Kräuter nicht gekocht werden. Immer roh verwenden. Chlorella und Magnesium gemäss den Herstellerangaben einnehmen. Unbedingt darauf achten, dass alles in Bioqualität vorliegt. Chemisch herangezogene Pflanzen enthalten nur wenig Nährstoffe. Damit kommt man nicht weit.
Für die Ausleitung sollte man ruhig zwei, drei Jahre einplanen. Muss auch nicht jeden Tag sein. Wichtig ist einfach, dass man dranbleibt und dem Körper regelmässig die nötige Nahrung zuführt. Die ersten positiven Veränderungen spürt man schon nach ein paar Monaten. Ich habe vor Jahren damit begonnen und nie mehr aufgehört. Insbesondere die Kombination mit den Smoothies gibt mir so viel Energie, dass ich mittlerweile täglich nur noch eine gekochte Mahlzeit zu mir nehme, wenn überhaupt.
https://dieunbestechlichen.com/2020/07/entgiftung-ausleitung-von-aluminium/
https://schwermetallausleitung.de/aluminium-ausleiten-leicht-gemacht/
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/ratgeber/detox-uebersicht/aluminium-ausleiten
Die hier publizierten Informationen basieren auf meinem aktuellen Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Dem voraus gehen jahrelange Recherchen und persönliche Erfahrungen. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Korrektheit der dargestellten Informationen. Sie dienen ausschliesslich der Aufklärung und sollen dem Leser Möglichkeiten aufzeigen. Das geschriebene dient nicht als Diagnose oder Therapie und kann in keiner Weise den Besuch bei einem qualifizierten Mediziner ersetzen. Wenn du selbständig Massnahmen ergreifst, tust du das auf eigene Verantwortung. Lass dich vom Naturheilpraktiker oder Arzt deiner Wahl beraten und begleiten. Informiere dich selbständig weiter, recherchiere, tausche dich aus mit anderen Betroffenen. Wenn du etwas findest, was deiner Meinung nach in diesen Artikel gehört, schreib mir bitte. Danke!